Nordic Walking
Die neue Tendenz
Nordic Walking ist Lebensfreude und Lust an der Bewegung in der Natur. Hinter Nordic Walking verbirgt sich ein neues, völlig revolutionäres, wissenschaftlich erprobtes Bewegungskonzept. Man schreitet mit speziellen Stöcken, die bei jedem Schritt neben dem Körper schwingen, einher. Das bringt: 90% aller Muskeln zum Einsatz, der Bewegungsapparat wird um 30% mehr entlastet und die angespeicherte Energie wird bis zu 46% mehr abgebaut als beim traditionellen Jogging. Gröden hat mit Sicherheit die idealen Voraussetzung für eine perfekte Ausübung dieser innovativen Sportart.
"Nordic Aktiv Park" im Langental
"DSV Nordic Aktiv Park" im Langental ist nach einem innovativen Konzept des DSV entstanden. Ganzjähriges Aktiv Sport Zentrum Nordischer Disziplinen. Nordic Walking im Sommer und Langlaufen und Schneeschuhwandern im Winter. Im Sommer 2006 wurden 3 Routen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden eröffnet. "Walken" Sie durch den Naturpark "Puez Geisler" umgeben von einer traumhaften Kulisse und einmaliger Flora. Alle 3 Touren gehen an Sehenswürdigkeiten vorbei wie zum Beispiel die Ruine Wolkenstein, die Silvesterkapelle und ein Teil des Kreuzweges mit handgeschnitzten Stationsdarstellungen in
Baumstämmen um nur einige zu nennen.
"Nordic Aktiv Park" im Langental
"DSV Nordic Aktiv Park" im Langental ist nach einem innovativen Konzept des DSV entstanden. Ganzjähriges Aktiv Sport Zentrum Nordischer Disziplinen. Nordic Walking im Sommer und Langlaufen und Schneeschuhwandern im Winter. Im Sommer 2006 wurden 3 Routen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden eröffnet. "Walken" Sie durch den Naturpark "Puez Geisler" umgeben von einer traumhaften Kulisse und einmaliger Flora. Alle 3 Touren gehen an Sehenswürdigkeiten vorbei wie zum Beispiel die Ruine Wolkenstein, die Silvesterkapelle und ein Teil des Kreuzweges mit handgeschnitzten Stationsdarstellungen in
Baumstämmen um nur einige zu nennen.