Die Dolomiten zum Greifen nah
Mit einem Ticket Gröden kostenlos entdecken
Ab Januar 2014 fahren unsere lieben Gäste ganzjährig kostenlos mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln. Mit der Einführung der neuen Val Gardena Mobilcard unterstreicht die Region ihr Engagement für eine nachhaltige Entwicklung und ihre Verantwortung für das UNESCO Weltnaturerbe Dolomiten.
Eine Karte für alle Fälle: zum Jahreswechsel führt Gröden mit der Val Gardena Mobilcard ein neues Mobilitätskonzept ein und legt den Fokus verstärkt auf das Thema nachhaltiger Tourismus. Das Pilotprojekt eröffnet Gästen der Grödner Mitgliedsbetriebe die kostenlose Nutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel von Linienbussen bis hin zu den Skibussen im Tal. Mit der Einführung der "Val Gardena Mobilcard" soll die Verkehrsbelastung im Grödnertal deutlich reduziert werden.
Eine Karte für alle Fälle: zum Jahreswechsel führt Gröden mit der Val Gardena Mobilcard ein neues Mobilitätskonzept ein und legt den Fokus verstärkt auf das Thema nachhaltiger Tourismus. Das Pilotprojekt eröffnet Gästen der Grödner Mitgliedsbetriebe die kostenlose Nutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel von Linienbussen bis hin zu den Skibussen im Tal. Mit der Einführung der "Val Gardena Mobilcard" soll die Verkehrsbelastung im Grödnertal deutlich reduziert werden.
Im Juni 2009 wurden die Dolomiten von der UNESCO zum Weltnaturerbe erhoben. Ihre einzigartige Schönheit gründet im Wesentlichen auf Ihrer spektakulären Formenvielfalt: steile Gipfel, schroffe Pfeiler und Türme, die sich mit tiefen Tälern und sanften Hügeln wechseln.
Im Nordwesten der Südtiroler Dolomiten liegt Gröden, ein zirka 25 Kilometer langes Seitental des Eisacktales. Es zählt zu den besten Ski- und Wandergebieten Europas und ist durch sein Ganzjahresangebot eine sehr beliebte Urlaubsregion.
Im Nordwesten der Südtiroler Dolomiten liegt Gröden, ein zirka 25 Kilometer langes Seitental des Eisacktales. Es zählt zu den besten Ski- und Wandergebieten Europas und ist durch sein Ganzjahresangebot eine sehr beliebte Urlaubsregion.